Einführung in Debian
Debian ist eine Gemeinschaft
Tausende von Freiwilligen auf der ganzen Welt arbeiten zusammen am Ziel Freie Software und zum Nutzen der Anwender. Mach' mit beim Debian-Projekt!
- Menschen: Wer wir sind, was wir tun
- Unsere Philosophie: Warum und wie wir es tun
- Mitmachen: Wie du ein Teil des Debian-Projekts wirst
- Etwas zu Debian beitragen: Wie du Debian helfen kannst
- Gesellschaftsvertrag: Unsere Moralvorstellungen
- Jeder ist willkommen: Debians Stellungnahme zur Vielfalt
- Für Bewerber: Debians Verhaltenskodex
- Partner: Firmen und Organisationen, die das Debian-Projekt fortlaufend unterstützen
- Spenden: Wie du das Debian-Projekt als Sponsor unterstützen kannst
- Rechtliche Themen: Lizenzen, Markenzeichen, Datenschutzrichtlinien, Patentrichtlinien usw.
- Kontakt: Mit uns in Verbindung treten
Debian ist ein Betriebssystem
Debian ist ein freies Betriebssystem, entwickelt und betreut durch das Debian-Projekt. Eine freie Linux-Distribution mit Tausenden Anwendungen, bestrebt, den Bedürfnissen unserer Anwender gerecht zu werden.
- Download: Wo du Debian bekommen kannst
- Warum Debian: Gründe, warum du Debian nutzen solltest
- Unterstützung: Wo du Hilfe bekommen kannst
-
Sicherheit:
Letztes Update:
[09. Dez 2023] DSA-5573 chromium - security update
- Software: Stöbere in der reichhaltigen Liste unserer Anwendungen
- Dokumentation: Installationsanleitung, FAQ, HOWTOs, Wiki, und vieles mehr
- Fehlerdatenbank (Bug Tracking System; BTS): Wie du einen Fehlerbericht einreichst, Dokumentation zum BTS
- Mailinglisten: Viele Debian-Listen für Benutzer, Entwickler usw.
- Pure Blends: Metapakete für spezielle Anwendungsfälle
- Entwicklerecke: Informationen, die primär für Debian-Entwickler von Interesse sind
- Portierungen/Architekturen: Verschiedene CPU-Architekturen, die wir unterstützen
- Suchen: Informationen zur Verwendung von Debians Suchmaschine
- Sprachen: Spracheinstellungen für die Debian-Website